Moulin de vert, Genf

06. April 2018
07. Mai 2019
23. Mai 2018

 

zurück

6. April  
Isopyrum thalictroides - Muschelblümchen  
Medicago arabica - Arabischer Schneckenklee Chaerophyllum temulum - Hecken-Kälberkropf (grosser Abstand zw. den untersten Fiedern)
Anemone apennina - Apennin-Anemone (im Mittelmeergebiet heimisch) Viola reichenbachiana - Wald-Veilchen (Blätter grund- und stängelständig)
Saxifraga tridactylites - Dreifingeriger Steinbrech  
Sedum sexangulare - Milder Mauerpfeffer (sechszeilige "Walzen") Sedum rupestre - Felsen-Mauerpfeffer
Scabiosa triandra - Südliche Skabiose  
Hippophae rhamnoides - Sanddorn (zweihäusig, hier männliche Blüten)  
Salix fragilis - Bruch-Weide (Äste können vom Wind abgebrochen werden)  
Carlina biebersteinii ssp brevibracteata - Kurzschuppige Golddistel (vielköpfig) Cirsium vulgare - Gemeine Kratzdistel
Rubus armeniacus - Armenische Brombeere  (auffällig sind die roten Stachelbasen)
Bromus erectus sstr. - Gewöhnliche Aufrechte Trespe (silbrig glänzende Haare) Globularia bisnagarica - Gemeine Kugelblume
Lithospermum officinale - Echter Steinsame (Achtung: Nicht daufbeissen!)  
Carpinus betulus - Hagebuche (wird bis 20m hoch; Stamm mit Längswülsten) Anemone nemorosa - Buschwindröschen
Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen  
Aphanes arvensis - Gemeiner Ackerfrauenmantel  
Myosotis ramosissima - Hügel-Vergissmeinnicht (Blütenstand ohne Blätter)  
 
07. Mai 2019  
Numphar lutea - Grosse Teichrose Polygala comosa - Schopfige Kreuzblume (Deckblätter die Knospen überragend; P. vulgaris nicht)
Medicago minima - Zwerg-Schneckenklee (weniger Blüten als M. lupulina - Hopfenklee; Blütenblätter bei Medicago abfallend, bei Trifolium bleibend)
Cardaria draba - Pfeilkresse Erucastrum nasturtiifolium - Brunnenkressenblättrige Rampe (im Blütenstand keine Blätter -> E. gallicum mit Blättern im unteren Teil)
Lithospermum officinale - Echter Steinsame (nicht rauhaarig wie Buglossoides arvensis) Ajuga genevensis - Genfer-Günsel (Blätter im Blütenstand gezähnt bis 3-teilig)
Myosotis ramosissima - Hügel-Vergissmeinnicht (keine Blätter im Blüenstand - Unterschied zu M. stricta)
Veronica serpyllifolia subsp. serpyllifolia - Gewöhnlicher Thymian-Ehrenpreis (hier deutlich grösser als die in FH 6 angegebenen 20cm)
Limodorum abortivum - Dingel Orchis morio - Kleines Knabenkraut (grünliche Streifen unter dem Helm)
Orchis militaris - Helm-Orchis (blüht von unten nach oben auf)  
Orchis simia - Affen-Orchis (blüht von oben nach unten auf)  
 
Carex digitata - Finger-Segge (unterstes Ährchen abgesetzt und lange gestielt) Poa bulbosa - Knolliges Rispengras
23. Mai 2018  
Cytisus scoparius - Besenginster Populus nigra sstr. - Gewöhnliche Schwarz-Pappel
Erucastrum nasturtiifolium - Brunnenkressenblättrige Rampe Geranium dissectum - Schlitzblättriger Storchschnabel
Lithospermum officinale - Echter Steinsame Ajuga genevensis - Genfer-Günsel
Scrophularia canina - Hunds-Braunwurz Stachys recta sstr. - Aufrechter Ziest
Orobanche teucrii - Gamander-Würger Orobanche caryophyllacea - Labkraut-Würger
  Ornithogalum pyrenaicum sstr. - Pyrenäen-Milchstern
Cephalanthera rubra - Rotes Waldvögelein Limodorum abortivum - Dingel
Ophrys holosericea sstr. - Gewöhnliche Hummel-Ragwurz Orchis militaris - Helm-Orchis