 |
08. Juli: Sembrancher - Bovernier - Martigny-Croix (Silikat) |
zurück |
Avenella flexuosa - Draht-Schmiele |
(2-blütige Ährchen) |
 |
 |
Galium rotundifolium - Rundblättriges Labkraut (Blätter
4 im Quirl) |
|
 |
 |
Galium pumilum - Niedriges Labkraut (Blätter schmal
lanzettlich, 8-9 im Quirl) |
Galium mollugo - Gewöhnliches Wiesen-Labkraut (Blätter
breit,
6-9 im Quirl) |
 |
 |
Salvia glutinosa - Klebrige Salbei |
Cephalanthera rubra - Rotes Waldvögelein |
 |
 |
Asperula cynanchica - Hügel-Waldmeister |
(Deckblätter direkt unter den Blütenstielen den Fruchtknoten kaum überragend ->
A. aristata weit überragend) |
 |
 |
Saxifraga cuneifolia - Keilblättriger Steinbrech |
Saxifraga paniculata - Trauben-Steinbrech |
 |
 |
Achnatherum calamagrostis - Raugras (Ährchen
1-blütig) |
Agrostis capillaris - Haar-Straussgras (alle Agrostis-
und Calamagrostis-Arten sind 1-blütig) |
 |
 |
Jasione montana - Berg-Sandrapunzel |
|
 |
 |
Centaurium erythraea - Echtes Tausendgüldenkraut |
Elymus hispidus - Blaugrüne Quecke |
 |
 |
Campanula bononiensis - Bologneser Glockenblume (bis 1m
hoch; lange, einseitwendige Traube; Kelchzipfel schmal lanzettlich, der Krone
nicht anliegend) |
 |
 |
 |
 |
Phleum phleoides - Glanz-Liegschgras (Blatt mit
knorpeligem Rand) |
|
 |
 |
Achillea nobilis - Edle Schafgarbe (mit je 5
Züngenblüten) |
|
 |
 |
Acinos arvensis - Feld-Steinquendel |
Securigera varia - Bunte Kronwicke |
 |
 |
Torillis sp. - Borstendolde sp. |
|
 |
 |