zurück |
|
 |
2.4.22 San Salvatore
3.4 22 Monte Bré
4.4.22 Meride
5.4.22 Monte Caslano
|
|
2.4.22 San
Salvatore mit Blick auf Lugano Paradiso
top |
Arabis turrita - Turm-Gänsekresse (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Viola riviniana - Rivinus' Veilchen (schweizerflora.ch)
Veilchen mit Stängel -> spitze Kelchblätter |
weisser Sporn mit Kerbe als ein Unterschied zu
Viola reichenbachiana - Wald-Veilchen (schweizerflora.ch)) |
 |
 |
|
Polygala chamaebuxus - Buchsblättrige Kreuzblume (schweizerflora.ch) |
weitere Veilchen mit stumpfen Kelchblättern und ohne Stängel - ohne neue Bilder:
Viola odorata - Wohlriechendes Veilchen (schweizerflora.ch)
Viola hirta - Rauhaariges Veilchen (schweizerflora.ch) |
 |
Hippocrepis emerus - Strauchwicke (schweizerflora.ch) |
gleiche Gattung (ohne neue Bilder):
Hippocrepis comosa - Schopfiger Hufeisenklee (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Lathyrus vernus subsp. gracilis - Zierliche Frühling-Platterbse (schweizerflora.ch) |
andere Unterart ohne neue Bilder:
Lathyrus vernus subsp. vernus - Gewöhnliche Frühlings-Platterbse (schweizerflora.ch) |
 |
 |
|
Valeriana tripteris - Dreiblatt-Baldrian (schweizerflora.ch) |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Hepatica nobilis - Leberblümchen (schweizerflora.ch)
Mercurialis perennis - Wald-Bingelkraut (schweizerflora.ch)
Euphorbia amygdaloides - Mandelblättrige Wolfsmilch (schweizerflora.ch)
Cardamine heptaphylla - Fiederblättrige Zahnwurz (schweizerflora.ch)
Erica carnea - Schneeheide (schweizerflora.ch)
Primula acaulis - Stängellose Schlüsselblume (schweizerflora.ch)
Cyclamen purpurascens - Europäisches Alpenveilchen (schweizerflora.ch)
Globularia cordifolia - Herzblättrige Kugelblume (schweizerflora.ch)
Artemisia vulgaris - Gemeiner Beifuss (schweizerflora.ch)
|
 |
Chamaecytisus hirsutus - Behaarter Zwergginster (schweizerflora.ch)
junge Zweige abstehend behaart, die verholzten vorjährigen sind kahl.
Gattungsmerkmal: Blütenstiel kürzer als der Kelch -> gleich lang oder länger:
Gattung Cytisus |
Potentilla caulescens - Vielstängeliges Fingerkraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Helianthemum alpestre - Alpen-Sonnenröschen (schweizerflora.ch)
Blätter ohne Nebenblätter |
Scorzonera austriaca - Österreicher Schwarzwurzel (schweizerflora.ch)
Grundblätter lineal bis lanzettlich
gleiche Gattung, aber nicht gefunden:
Scorzonera humilis - Kleine Schwarzwurzel (schweizerflora.ch)
(Grundblätter breiter) |
 |
 |
Daphne cneorum - Flaumiger Seidelbast (schweizerflora.ch) Blatt kurz
stachelspitzig, aber oft umgebogen |
 |
 |
Leontodon incanus subsp. tenuiflorus - Schmalblütiges Graues Milchkraut (schweizerflora.ch) |
Carex ornithopoda - Vogelfuss-Segge (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Hieracium glaucinum aggr.- Frühblühendes Habichtskraut (schweizerflora.ch)
Blattoberseite häufig dunkel gefleckt - unterseits oft rot |
Duchesnea indica - Scheinerdbeere (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Helleborus viridis - Grüne Nieswurz (schweizerflora.ch) |
|
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Tamus communis - Schmerwurz (schweizerflora.ch)
Ruscus aculeatus - Mäusedorn (schweizerflora.ch)
Allium lusitanicum - Berg-Lauch (schweizerflora.ch) Blätter +/-
flach, ohne Kiel
|
|
Taraxacum laevigatum - Glatter Löwenzahn (schweizerflora.ch) Früchte
dunkel-braunrot |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Carex flacca - Schlaffe Segge (schweizerflora.ch)
Carex digitata - Finger-Segge (schweizerflora.ch)
Sesleria caerulea - Blaugras (schweizerflora.ch) |
 |
Ostrya carpinifolia - Hopfenbuche (schweizerflora.ch) |
einhäusig |
 |
 |
|
3.4.22
Monte Bré
mit Blick Richtung San Salvatore und Lugano Paradiso
top |
Cerastium glomeratum - Knäuel-Hornkraut (schweizerflora.ch)
die Tragblätter haben keinen krautigen Rand, und die Spitze der
Kelchblätter werden von Haaren überragt
--> Abgrenzung zu
Cerastium fontanum subsp. vulgare - Gewöhnliches Hornkraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Cyrtomium fortunei - Fortunes Sichelfarn (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Phyllitis scolopendrium - Hirschzunge (schweizerflora.ch) |
|
 |
ein weiterer Farn ohne neue Bilder:
Asplenium ceterach - Schriftfarn (schweizerflora.ch)
ebenfalls an Mauern:
Cymbalaria muralis - Zimbelkraut (schweizerflora.ch)
Erigeron karvinskianus - Karvinskis Berufkraut (schweizerflora.ch)
Parietaria judaica - Niederliegendes Glaskraut (schweizerflora.ch) |
Sedum dasyphyllum - Dickblättriger Mauerpfeffer (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Solanum nigrum - Schwarzer Nachtschatten (schweizerflora.ch) |
Vinca major - Grosses Immergrün (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Laurus nobilis - Edel-Lorbeer (schweizerflora.ch) zweihäusig - hier
die männlichen Blüten |
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Oxalis corniculata - Gehörnter Sauerklee (schweizerflora.ch)
Arabidopsis thaliana - Schotenkresse (schweizerflora.ch)
Cardamine hirsuta - Vielstängliges Schaumkraut (schweizerflora.ch)
Lunaria annua - Garten-Mondviole (Silberling) (schweizerflora.ch) |
Cyclamen purpurascens - Europäisches Alpenveilchen (schweizerflora.ch) |
aus einem nahen Garten entwichen?
Cyclamen cf cuom - Kos-Alpenveilchen (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Cruciata laevipes - Behaartes Kreuzlabkraut (schweizerflora.ch) |
Vincetoxicum hirundinaria - Schwalbenwurz (schweizerflora.ch) oben mit den
ersten glänzenden Blättern |
 |
 |
Lathyrus linifolius - Berg-Platterbse (schweizerflora.ch) Blätter mit
grannenartiger Spitze; keine Ranken |
Potentilla micrantha - Kleinblütiges Fingerkraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Melittis melissophyllum - Immenblatt (schweizerflora.ch) mit
abgerundeten Blättern
links eine Jungpflanze von
Salvia glutinosa - Klebrige Salbei (schweizerflora.ch)
deren Blätter unten etwas pfeilförmig sind |
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Teucrium chamaedrys - Edel-Gamander (schweizerflora.ch)
Stachys recta subsp. recta - Gewöhnlicher Aufrechter Ziest (schweizerflora.ch)
Salvia glutinosa - Klebrige Salbei (schweizerflora.ch)
Muscari comosum - Schopfige Bisamhyazinthe (schweizerflora.ch)
Herniaria glabra - Kahles Bruchkraut (schweizerflora.ch) |
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblättriger Blasen-Pippau (schweizerflora.ch)
äussere Hüllblätter lanzettlich, grün, mit breitem Hautrand. Äussere Blüten auf
der Aussenseite rötlich |
Campanula spicata - Ährige Glockenblume (schweizerflora.ch)
Blatt am
Rand wellig; Grundblätter bilden im ersten Jahr eine Rosette. |
 |
 |
Clematis recta - Aufrechte Waldrebe (schweizerflora.ch) Blätter
ganzrandig als Unterschied zum fein gezähnten Blatt von
Dictamnus albus - Weisser Diptam (schweizerflora.ch) |
Vicia cracca subsp. incana - Graue Vogel-Wicke (schweizerflora.ch) |
 |
 |
|
4.4.22 Meride es
fehlt der Schoggikuchen
top |
Vicia hirsuta - Rauhaarige Wicke (schweizerflora.ch) Frucht behaart, meist
2-samig |
 |
 |
Lamium purpureum - Acker-Taubnessel (schweizerflora.ch) |
Lamium amplexicaule - Stängelumfassende Taubnessel (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Cardamine hirsuta - Vielstängliges Schaumkraut (schweizerflora.ch) |
Geranium molle - Weicher Storchschnabel (schweizerflora.ch)
Kronblätter tief
ausgerandet; Stängel und Blütenstiel mit 1-2mm langen Haaren |
 |
 |
Luzula campestris - Feld-Hainsimse (schweizerflora.ch) |
Carex caryophyllea - Frühlings-Segge (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Capsella rubella - Rötliches Hirtentäschchen (schweizerflora.ch)
Frucht an den Seiten leicht konkav ->
konvex bei
Capsella bursa-pastoris - Gemeines Hirtentäschelkraut (schweizerflora.ch) |
Melittis melissophyllum - Immenblatt (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Ranunculus bulbosus - Knolliger Hahnenfuss (schweizerflora.ch) |
Berberis julianae - Julianas Berberitze (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Viola hirta - Rauhaariges Veilchen (schweizerflora.ch)
(Beide Arten hier mit abgerundeten Kelchblättern -> ohne Stängel
Viola alba - Weisssporniges Weiss-Veilchen (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Galium sylvaticum - Wald-Labkraut (schweizerflora.ch) |
Euphorbia dulcis - Süsse Wolfsmilch (schweizerflora.ch)
(Hüllbecher mit ovalen, oft roten Drüsen) |
 |
 |
Geranium robertianum subsp. purpureum - Purpur-Strochschnabel
(schweizerflora.ch) die "Bahnhof"-Unterart ist auch hier zu finden!
Gelbe Staubbeutel ->
orange Staubbeutel, daher weniger auffallend, bei
Geranium robertianum subsp. robertianum - Ruprechtskraut (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Früchte von
Hepatica nobilis - Leberblümchen (schweizerflora.ch) |
Adoxa moschatellina - Bisamkraut (Moschuskraut)
(schweizerflora.ch) mit unauffälliger Blütenfarbe |
 |
 |
Erythronium dens-canis - Hundszahnlilie (schweizerflora.ch) |
Lunaria annua - Garten-Mondviole (Silberling) (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Symphytum tuberosum - Knotige Wallwurz (schweizerflora.ch) Schlundschuppen
ragen NICHT aus der Kronröhre heraus
bei Symphytum bullbosum schon:
Knollen-Beinwell Symphytum bulbosum Beschreibung Steckbrief
Systematik (pflanzen-deutschland.de) |
 |
 |
Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen (schweizerflora.ch) |
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Iris graminea - Grasblättrige Schwertlilie (schweizerflora.ch) |
Arabis ciliata - Bewimperte Gänsekresse (schweizerflora.ch) "Duschkopf" |
 |
 |
Gagea villosa - Acker-Gelbstern (schweizerflora.ch) 2 schmale, lange
Grundblätter; Stängelblätter sind breiter, fast gegenständig |
 |
weitere Arten ohne neue Bilder
Daphne laureola - Lorbeer-Seidelbast (schweizerflora.ch)
Erodium cicutarium - Gemeiner Reiherschnabel (schweizerflora.ch)
Tamus communis - Schmerwurz (schweizerflora.ch)
Carex halleriana - Hallers Segge (schweizerflora.ch)
Melica nutans - Nickendes Perlgras (schweizerflora.ch) |
|
4.4.22 Monte Caslano
links unten: Caslano
top |
Cardamine heptaphylla - Fiederblättrige Zahnwurz
(schweizerflora.ch) |
 |
 |
Helleborus niger - Christrose (schweizerflora.ch)
die wohl letzte Blüte für diesen Frühling! |
neue, hellere Blätter neben einem letztjährigen |
 |
 |
Amelanchier ovalis - Felsenmispel / Felsenbirne (schweizerflora.ch) |
Quercus ílex - Stein-Eiche (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Adiantum capillus-veneris - Venushaar (schweizerflora.ch) |
|
 |
weitere Arten ohne neue Bilder:
Asarum europaeum - Haselwurz (schweizerflora.ch)
Castánea sativa - Edel-Kastanie (schweizerflora.ch)
Euphorbia cyparissias - Zypressenblättrige Wolfsmilch (schweizerflora.ch)
Cruciata glabra - Kahles Kreuzlabkraut (schweizerflora.ch)
Carex umbrosa - Schatten-Segge (schweizerflora.ch) |
Viola hirta - Rauhaariges Veilchen (schweizerflora.ch) ohne Stängel,
ohne Ausläufer; Blattstiele rauhaarig |
Potentilla alba - Weisses Fingerkraut (schweizerflora.ch) Blätter
unterseits seidig, anliegend behaart; Teilblätter vorne mit 3-7 kleinen Zähnen |
 |
 |
Leontodon incanus subsp. tenuiflorus - Schmalblütiges Graues
Milchkraut (schweizerflora.ch) |
Polygala pedemontana - Südalpen-Kreuzblume (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Pulmonaria australis - Südalpen-Lungenkraut (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Tanacetum corymbosum - Straussblütige Margerite (schweizerflora.ch)
kein schlechter Geruch beim Zerreiben der Blätter
--> im Unterschied zum fast gleich aussehenden
Tanacetum vulgare - Gemeiner Rainfarn (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Genista pilosa - Behaarter Ginster (schweizerflora.ch) ganze Pflanze
dornenlos; Blätter angedrückt seidenhaarig, nur bis 40cm hoch |
 |
 |
Centaurea triumfettii - Trionfettis Flockenblume (schweizerflora.ch) |
Asparagus tenuifolius - Zartblättriger Spargel (schweizerflora.ch)
die
haarfeinen Blätter liegen in den Achseln von häutigen Schuppenblättern
nicht
dornig, wie bei
Asparagus officinalis - Gemüse-Spargel (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Luzula pilosa - Behaarte Hainsimse (schweizerflora.ch) Blütenstand
locker, vielblütig; aber alle Blüten einzeln lang gestielt |
Luzula campestris - Feld-Hainsimse (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Limodorum abortivum - Dingel (schweizerflora.ch) |
Clematis recta - Aufrechte Waldrebe (schweizerflora.ch) Blätter
ganzrandig; Stängel kahl |
 |
 |
Dictamnus albus - Weisser Diptam (schweizerflora.ch) Blätter
fein gezähnt; Stängel hell
behaart |
links:
Dictamnus albus - Weisser Diptam (schweizerflora.ch)
rechts:
Clematis recta - Aufrechte Waldrebe (schweizerflora.ch) |
 |
 |
top |